Leistungsbeschreibungen
Dieser Anhang beschreibt die Art der Datenverarbeitung für Ihre angebotenen Dienstleistungen.
Leistungsbeschreibung: Erstellung, Gestaltung, Entwicklung und Programmierung von Websites und Webanwendungen. Dies beinhaltet u.a. die Implementierung von Formularen, Shopsystemen, Datenbanken, Analyse-Tools und Content-Management-Systemen (CMS).
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung einer funktionellen und optisch ansprechenden Website/Webanwendung für den Auftraggeber, die den Anforderungen des Auftraggebers entspricht und dessen Geschäftszwecken dient.
Art der personenbezogenen Daten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen von Kunden des Auftraggebers, sofern in Formularen oder Shopsystemen erfasst), Kontaktdaten (E-Mail-Adressen, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Kommentare, Nutzerprofile, Produktdaten mit personenbezogenen Bezügen), Nutzungsdaten (z.B. IP-Adressen, Browserdaten, Cookie-IDs, Zugriffszeiten von Website-Besuchern des Auftraggebers).
Kategorien betroffener Personen: Kunden des Auftraggebers, Website-Besucher des Auftraggebers, Mitarbeiter des Auftraggebers (falls Zugänge oder interne Daten verarbeitet werden).
Löschfristen: Die Daten werden gemäß den Weisungen des Auftraggebers bzw. nach Beendigung der Leistungserbringung und dem vereinbarten Vorgehen (Löschung oder Rückgabe gemäß AVV-Ziffer 5.7) gelöscht. Daten, die zur Fehlerbehebung oder Systemwartung temporär verarbeitet werden, werden nach Abschluss der jeweiligen Aufgabe unverzüglich gelöscht.
Leistungsbeschreibung: Maßnahmen zur Steigerung der Sichtbarkeit und Reichweite der Online-Präsenzen des Auftraggebers. Dies umfasst Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Management und Kampagnen im Bereich Personalmarketing.
Zweck der Verarbeitung: Erhöhung der Besucherzahlen, Lead-Generierung, Steigerung der Markenbekanntheit und Unterstützung bei der Personalbeschaffung für den Auftraggeber.
Art der personenbezogenen Daten:
Kategorien betroffener Personen: Website-Besucher des Auftraggebers, Nutzer sozialer Netzwerke, potenzielle Bewerber.
Löschfristen: Daten werden gemäß den Weisungen des Auftraggebers bzw. nach Beendigung der Kampagnen und dem vereinbarten Vorgehen (Löschung oder Rückgabe gemäß AVV-Ziffer 5.7) gelöscht. Spezifische Löschfristen für Bewerberdaten richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben und den Weisungen des Auftraggebers (z.B. 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses).
Leistungsbeschreibung: Bereitstellung von Webhosting-Speicherplatz, Domain-Registrierung, E-Mail-Postfächern und ggf. Datenbanken auf Servern unseres Hosting-Partners, die zur Speicherung der Website-Daten und der Kommunikation des Auftraggebers dienen.
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung einer stabilen und sicheren Infrastruktur für die Online-Präsenz des Auftraggebers, Gewährleistung der Erreichbarkeit der Website und Ermöglichung von E-Mail-Kommunikation.
Art der personenbezogenen Daten: Alle Daten, die der Auftraggeber auf dem bereitgestellten Speicherplatz ablegt oder über die genutzten Dienste verarbeitet (z.B. Website-Inhalte, E-Mails, Datenbankeinträge, Logfiles mit IP-Adressen, Domaininhaberdaten).
Kategorien betroffener Personen: Kunden des Auftraggebers, Website-Besucher des Auftraggebers, Mitarbeiter des Auftraggebers, Domaininhaber, E-Mail-Kommunikationspartner.
Löschfristen: Die Daten werden gemäß den Weisungen des Auftraggebers bzw. nach Beendigung des Hosting-Vertrags und dem vereinbarten Vorgehen (Löschung oder Rückgabe gemäß AVV-Ziffer 5.7) gelöscht. Logfiles werden gemäß den gesetzlichen Anforderungen und den Weisungen des Auftraggebers gespeichert und anschließend gelöscht.
Leistungsbeschreibung: Beratung zu digitalen Strategien, IT-Systemen und Support bei technischen Problemen oder Fragen im Zusammenhang mit den erbrachten Dienstleistungen.
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung von Expertise und Unterstützung zur Optimierung der digitalen Präsenz und zur Lösung technischer Herausforderungen des Auftraggebers.
Art der personenbezogenen Daten: Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer des Ansprechpartners beim Auftraggeber), Inhaltsdaten aus Kommunikation (E-Mails, Chatverläufe), ggf. Zugangsdaten zu Systemen des Auftraggebers (temporär, nur für Supportzwecke).
Kategorien betroffener Personen: Mitarbeiter des Auftraggebers, Ansprechpartner des Auftraggebers.
Löschfristen: Kommunikationsdaten werden entsprechend der Aufbewahrungsfristen für Geschäftskorrespondenz archiviert und anschließend gelöscht. Temporäre Zugangsdaten werden unmittelbar nach Beendigung des Supportvorgangs gelöscht.
Stand: 30.05.2025 Version 1.0