Unser Arbeits-/ Designprozess

Wir sind eine Digitalagentur mit einem langjährigen Background im Bereich Web- und Grafikdesign. Durch die Erfahrungen mit unseren Kunden haben wir gelernt wie wichtig und effizient eine gute Vorbereitung ist. 

Deshalb findest du hier einen Eindruck in unseren Arbeitsprozess der Agentur. Er zeigt dir unsere Vorgehensweise von Anfang bis Ende eines Projektes.

Projektanfrage

Jeder, der mit uns zusammenarbeiten möchte, empfehlen wir im Voraus einen Fragebogen auszufüllen. Diese Fragen helfen uns, ein grundlegendes Verständnis für das Projekt zu bekommen. Sie sind außerdem der Beginn von einem Prozess, um deine genauen Wünsche und Ziele zu verstehen. Nach ausfüllen des Fragebogens hast du die Möglichkeit direkt einen Termin mit uns zu vereinbaren.

Dieser Prozess hilft uns sicherzugehen, dass jeder Kunde mit dem Ergebnis zufrieden ist.

Unsere Antwort

Sobald wir uns deine Projektanfrage angeschaut haben, melden wir uns entweder per Mail oder telefonisch bei dir und gehen eventuell auf einige Fragen ein. Erst wenn wir das Vorhaben komplett verstanden haben, bekommen wir auch eine genaue Vorstellung davon, wie wir dir helfen können.

Beratungsgespräch und Vereinbarung

Vertrauensaufbau

Für uns ist Vertrauen eine der wichtigsten Komponente. Um deine Zielvorstellungen zu erreichen, muss deshalb die Rollenverteilung klar definiert sein.

Du musst Vertrauen in unsere Fähigkeiten haben und dir sicher sein, dass wir die angeforderten Aufgaben auch lösen. Genauso müssen wir uns sicher sein, dass du auch deine erfüllst.

Wir gehen davon aus, dass du dir im Vorfeld Gedanken von deinem Markt bzw. deiner Zielgruppe gemacht hast. Daher solltest du auch in der Lage sein, Ziele zu definieren und Inhalte für die Website zur Verfügung zu stellen. Unsere Aufgabe als Designer besteht darin, eine Lösung zu gestalten, die mit diesen Zielen übereinstimmt. Solltest du dir bei diesem Part unsicher sein, können wir dich dabei auch gerne unterstüzen.

Ziele

Für ein erfolgreiches Projekt ist es entscheidend, die Ziele genau festzulegen. Deshalb gehen wir mit dir sehr ausführlich ins Detail um keine Fragen offen zu lassen. Nur so ist es uns möglich, alle wichtigen Informationen zu sammeln und das Projekt auf die gewünschte Weise zu verwirklichen.

Offene Diskussionen führen

Unser Ziel ist es bei jedem Projekt dir einen Mehrwert zu bieten. Deshalb wird schon im Voraus offen und ehrlich über Details gesprochen. Sich zurückzuhalten oder Fragen unklar zu beantworten, führt schnell zu Missverständnissen und falschem Handeln auf der Suche nach Lösungswegen.

Der Preis

Während des ganzen Frage-Antwort Prozesses, steht der Preis nicht im Mittelpunkt. Bevor wir über Geld sprechen, möchten wir erstmal verstehen, um was es bei dem Projekt wirklich geht und wie wir dir helfen können. Wir müssen ganz einfach sichergehen, dass wir auch der Richtige für das Projekt sind.

Üblicherweise nennen wir beim ersten persönlichen Gespräch eine Preis-Spanne um zu schauen, ob diese mit einen Vorstellungen übereinstimmen.

Wir rechnen unsere Arbeit nicht nach Stunden ab. Die Abrechnung der Dienstleistungen erfolgt auf Basis einer pauschalen Projektgebühr. Du weißt also im Voraus, wie hoch deine Investition ist und zahlst auch nicht mehr und nicht weniger – egal, wie lange es dauert. Dieser Preis richtet sich nach den Zielen, dem Arbeitsumfang, den Aktivitäten, den Leistungen und dem Zeitplan des Projekts.

Angebot und Vereinbarungen

Haben beide Seiten eine klare Vorstellung von den Bedingungen und Zielen des Projekts, senden wir dir ein Angebot. Dieses Dokument kannst du dir in Ruhe anschauen und bei Fragen oder Unklarheiten dich gerne an uns wenden.

Sobald das Angebot und die Bedingungen akzeptiert sind, erstellen wir die erste Teilrechnung von 50% des vereinbarten Preises. Sobald die Anzahlung getätigt wurde, startet der Design Prozess.

Der Designprozess

Konzeption

Wir erstellen ein neues Website Konzept, welches exakt auf die vorher definierten Ziele abgestimmt ist. Darin enthalten ist die Analyse und Verbesserung der bestehenden Website, der Struktur und der Inhalte. Wir erstellen außerdem eine neue Content Architektur, Moodboards für Design, Video und Bildmaterial und führen eine Wettbewerbsanalyse durch. 

Basierend auf unseren Recherchen geben wir Vorschläge, welche zusätzlichen Inhalte integriert werden sollten. Ich stelle außerdem verschiedene grafische Ansätze vor und wir werden uns für die am besten geeignete Richtung entscheiden.

Design

Der Designprozess verarbeitet den Aufbau und die Ideen, die wir zuvor in der Konzeptphase hatten. Jetzt geht es darum, ein einheitliches Aussehen zu definieren und das Layout zu gestalten.
Um zu sehen, ob das Design auch auf unterschiedlichen Displaygrößen gut funktioniert, wird das Layout responsive auf Tablet und Smartphone Größen adaptiert.

Präsentation

Jedes Projekt wird von einem Mitarbeiter präsentiert. Dabei stellen wir dem Kunden unseren Prozess in einer Case Study vor und beschreiben, warum genau diese Lösung am besten die Ziele erreicht.

Anpassungen, die vorgenommen werden müssen, werden im Detail besprochen und anschließend eingearbeitet.

Übergabe der Webseite

Nachdem die Abschlussrechnung mit den restlichen 50% beglichen wurde, wird die fertige Website bzw. unsere erstellten Dokumente und Zugangsdaten an den Kunden übergeben.